Potsdam/Bornstedt
Ribbeckeck
Aktuelles im RibbeckEck

Am Freitag 31.03. findet die nächste Teeniedisco im Ribbeckeck statt, 17 - 20 Uhr. Eintritt 1 €.
Am Dienstag 04.04. ab 14.00 Uhr kommt der Osterhase ins Ribbeckeck. Ihr seit herzlich eingeladen zum Eier suchen!
In der 2. Ferienwoche machen wir unseren Hof wieder flott und suchen dafür fleißige Helferinnen. Anschließend grillen wir!
Nähwerkstatt am 12. und 13.04. ab 14.00 Uhr. Bitte melde dich an!
Festnetz Anrufbeantworter : 0331-501029
E- Mail Adresse: ribbeckeck@paragraph-13.de
Instagram: https://www.instagram.com/ribbeckeck/
Wochenplan
Datum/Uhrzeit Angebote / Veranstaltungen |
Die Öffnungszeiten stehen in der nächsten Tabelle unten, kommt vorbei! :) | Tägliche Angebote während der Öffnungszeiten: Kicker, Tischtennis, Musikinstrumente, Internet, Unterstützung bei euren Hausaufgaben. Eine preiwerte Imbiss- und Getränkeauswahl runden das Angebot ab |
---|---|---|
Montag | 16.00 Uhr | Musikprojekt für Einsteiger*innen ab 10 Jahre Gitarre, Bass und Schlagzeug-spielerisch musizieren für Einsteiger*innen Anmeldung bitte unter 0331501029 Kosten 10 €/ Monat |
Mittwoch | 11.30-12.00 | Bewegte Pause in der Karl-Foerster-GS Ihr trefft uns auf dem Hof! |
Mittwoch | 15.00-17.00 | Kreativ am Nachmittag - stricken, häkeln..... |
Donnerstag | ab 15.00 | Zocken an der wii und play station Nähwerkstatt für Anfänger*innen. Wir vermitteln dir Grundkenntnisse des Schneiderhandwerks. Wir haben Platz für 4-6 Teilnehmer*innen ab 10 Jahre. Bitte melde dich an |
Donnerstag | 19.30Uhr -21.00 | Nachbarschaftschor im Ribbeckeck Zielgruppe sind Jugendliche und Erwachsene aus dem Wohngebiet Kontakt: solveigwallroth@web.de |
Freitag | 15.00 - 16.00 Uhr | Freie Sportstunde in der Halle Karl Foerster GS, Treffpunkt am Club um 14.45 oder direkt an der Halle. Sportzeug nicht vergessen! |
Öffnungszeiten Ribbeckeck
erweiterte oder geänderte Öffnungszeiten nach Bedarf und Absprachen | siehe Aushang, siehe Chat, siehe Homepage |
Montag und Mittwoch | 13.00 -19.00 Uhr |
Dienstag und Donnerstag | 12.00Uhr -18.00Uhr |
Freitag | 13.00Uhr -19.00Uhr |
Gamesworkshop Con:TROLLE – ein interaktives Projekt gegen Hass im Netz
Hassreden und Hasskommentare verbreiten sich zunehmend im Internet, vor allem in den sozialen Medien. Rund 90 % der 14 bis 24 Jährigen ist schon einmal mit Hate Speech im Internet konfrontiert worden. Was kann man dagegen tun?
Gemeinsam mit der Stiftung für Engagement und Bildung e. V. haben wir im Sommer im Ribbeckeck einen Gamesworkshop zum Thema Hate Speech in sozialen Netzwerken veranstaltet.
An mehreren Stationen näherten die Jugendlichen sich auf unterhaltsame und spielerische Weise dem Thema an, lernten Erscheinungsformen kennen und übten, sich mit ihnen auseinander zu setzen. Mit Hilfe einer virtuellen Simulation konnten die Teilnehmer*innen in der direkten Konfrontation mit Internettrollen argumentative Strategien ausprobieren, oder am Meme – Generator auf humorvolle Weise Hasskommentaren begegnen.
„Interessante, lustige und kreative Inhalte, inklusive eines digitalen Interviews mit einem Aussteiger aus der rechten Szene. Es war ein super Workshop für Jugendliche.“ (Teilnehmerkommentar)
Wir danken Fabian und seinem Team von Steb e. V.
Unser Film // Ribbeckeck // Wunschmodelle eines Jugendzentrums

Ria Fleckstein
Sozialpädagogin
Ich bin ausgebildete Sozialpädagogin und seit 2006 hier im Ribbeckeck tätig. Bei den alterstypischen Problemen von Jugendlichen bringe ich viel Verständnis und Geduld auf. Ich bringe mein Interesse an der Gestaltung sozialpädagogischer Projekte in die Arbeit mit ein.

Kornelia Hennig
Sozialpädagogin
Ich habe den Freizeittreff Ribbeckeck 1997 mit eröffnet.
In Beratungsgesprächen kann ich mich sehr gut auf die Sorgen und Probleme von Kindern und Jugendlichen einlassen und in der Freizeitgestaltung mein kreatives und sportliches Interesse mit einbringen.

Sebastian Steinke
Ich bin seit Februar 2017 im Freizeittreff Ribbeckeck tätig.
Durch meine jahrelange Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Bereichen der Jugendarbeit, kann ich meine Erfahrungen wunderbar im Ribbeckeck mit einbringen. Unsere Zeit ist geprägt von Medien und hier liegt mein Hauptaugenmerk. Ich versuche den Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten aufzuzeigen… sie zu stärken und vor Gefahren zu schützen.
Potsdam/Bornstedt
Ribbeckeck
Das Freizeittreff Ribbeckeck bietet außer einer professionellen Kinder– und Jugendbetreuung durch zwei Sozialarbeiterinnen zahlreiche Einzel- und Gruppenangebote an. Dazu zählen tägliche Hausaufgabenhilfe, Billard, Kickern, Tischtennis, Computer- und Internetveranstaltungen.Regelmäßig finden Spiel -und Sportturniere, Videonachmittage und gemeinsames Kochen oder Backen statt. Auch die Schülerinnen, die in der Nähe des Klubs die Umsteigemöglichkeit (Bus und Straßenbahn) nutzen, können sich bei uns wohlfühlen.
Es gibt warme und kalte Getränke und ein Imbissangebot zu kleinen Preisen. In der warmen Jahreszeit lädt ein großzügiger Außenbereich mit Beachplatz, Sitzecken, Grill- und Feuerstelle, Vogelnestschaukel, Graffitifläche und ein Pool im Sommer zum Aufenthalt ein. Die großen Gemeinschaftsräume im Erdgeschoss können für private Feiern gemietet werden.
- Sozialarbeiterinnen
- Kornelia Hennig und Ria Fleckstein
- Adresse:
- Potsdamer Straße 197, 14469 Potsdam
- phone
- 0331 / 501 029